
Sektorale Heilpraktikerin
für Physiotherapie
Alle Kassen / BG / Privat Termine nach Vereinbarung Barrierefreier Eingang
Südstraße 93, 33647 Bielefeld


„Mobilität ist die Vorrausetzung für einen schmerzfreien Alltag."
Langes Sitzen auf dem Bürostuhl, eine falsche Bewegung beim Sport oder doch das Zwicken im Knie. Schmerzen können verschiedene Ursachen haben und müssen im Gesamten betrachtet werden. Ich praktiziere einen ganzheitlichen Behandlungssatz, um genau diesen verschiedenen Ursachen und Auslösern auf den Grund zu gehen, um Ihre Beschwerden zu lösen.
Dabei stehen Sie als Patient und Patientin im Vordergrund. Ich werde mich individuell auf ihre Beschwerden und Anliegen konzentrieren, um die richtige Behandlung durchzuführen. Durch Fortbildungen in verschiedenen Behandlungsbereichen ist es mir möglich, ein breites Spektrum anzubieten.
Ich möchte mich von dem veralteten Begriff der ‚Krankengymnastik‘ lösen. Bei mir stehen Ihre Bewegungsfreiheit und Lebensqualität im Mittelpunkt. Statt nur oberflächlich Symptome zu behandeln, gehe ich den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund – sei es orthopädischer, chirurgischer oder neurologischer Natur.
Mein Ansatz basiert auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage und einfühlsamer Betreuung
Die ganzheitliche Behandlungsphilosophie setzt sich aus drei Grundelementen zusammen, um Ihnen die passende und individuelle Behandlung bieten zu können: Passiv – Assistiv – Aktiv. Ich zeige nicht nur Wege zur Linderung auf, sondern erkläre auch komplexe Zusammenhänge verständlich. Mein Ziel ist es nicht, einfach mit ‚kranken‘ Menschen zu trainieren, sondern gezielt Bewegungsstörungen zu analysieren und zu behandeln.
Ich begleite Sie Ihrem Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben. Physiotherapie ist weit mehr ist als bloße Übungen – es handelt sich um eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.
Sektorale Heilpraktikerin
Direkt zum Physiotherapeuten?
Ja, das geht! Als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie kann ich Diagnose und Therapie eigenständig durchführen. Das bedeutet, dass Sie direkt zu mir kommen können, ohne zuerst einen Arzt aufsuchen zu müssen. Dadurch starten wir Ihre Behandlung schnell und effektiv. Sollte eine weiterführende medizinische Abklärung nötig sein, leite ich Sie selbstverständlich an einen Facharzt weiter.
Vorteile:
- Keine langen Wartezeiten für Arzttermine
- Behandlung ohne ärztliche Verordnung
- Schnelle Terminvergabe und Behandlungsbeginn
- Individuell angepasste Behandlungspläne
Kostenerstattung:
Für privatversicherte Patienten und solche mit einer privaten Zusatzversicherung besteht die Möglichkeit der Kostenerstattung. Viele Krankenkassen von gesetzlich versicherten Patienten bieten für einen geringen monatlichen Beitrag Zusatzversicherungen an, die auch Heilpraktikerleistungen abdecken können. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten.

Leistungen:
Krankengymnastik / allg. Physiotherapie:
Unter der Bezeichnung Allgemeine Krankengymnastik, heutzutage auch als Physiotherapie bekannt, biete ich eine breite Palette von individuell angepassten passiven und aktiven Maßnahmen an, um die spezifischen Probleme von Ihnen zu behandeln.
Mithilfe einer Kombination aus aktiven, assistiven und passiven Übungen und Techniken zielt meine Physiotherapie darauf ab, die Beweglichkeit wiederherzustellen, die Körperfunktionen zu erhalten oder zu verbessern und vor allem Schmerzen zu reduzieren oder sogar vollständig zu beseitigen.
Mein Ziel ist es, dass Sie Ihren Alltag beschwerdefrei bewältigen können.
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF):
Bei neurologischen Erkrankungen können alltägliche Bewegungen zur Herausforderung werden, da die Nerven nicht optimal arbeiten. Hier setzt die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) an. Diese Methode zielt darauf ab, die Rezeptoren zu aktivieren, die für die Reizübertragung zuständig sind, sodass Nerven und Muskeln wieder besser zusammenarbeiten.
Durch gezielte Stimulation der Sensoren (Propriozeptoren) fördere ich das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln, um natürliche Bewegungsmuster zu erleichtern. In der PNF-Therapie orientiere ich mich an Ihren aktuellen Fähigkeiten und unterstütze Sie dabei, wichtige Bewegungsfunktionen zurückzugewinnen.
PNF eignet sich besonders bei Schlaganfall, Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Querschnittslähmung oder Morbus Parkinson.
Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI):
Die FOI ist eine ganzheitlich wirksame Methode bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Sie verbindet die Methoden klassischer Osteopathie mit den Kompetenzen der manuellen Therapie. Unser Skelett, unterstützt von Sehnen und Muskeln, hält unseren Körper aufrecht. Durch Belastungen, Haltungsschäden oder sportliche Überlastung können jedoch Teile unseres Knochenbaus aus dem Gleichgewicht geraten.
Alle Gelenke sind miteinander vernetzt. Die FOI-Therapie basiert auf der Annahme, dass der Körper auf jedes Problem als Ganzes reagiert und Kompensationsmuster aufbaut. Jeder Sturz, Unfall oder jedes Trauma hinterlässt Spuren im Körper. Der Schmerz, der dann entsteht, kann plötzlich an ganz anderer Stelle auftauchen. So können zum Beispiel ständige Kopfschmerzen ihre Ursache in einer alten Fußverletzung haben.
Klassische Massagetherapie:
Eine medizinische Massage ist eine effektive Methode zur Behandlung verschiedenster gesundheitlicher Beschwerden. Besonders Verspannungen der Muskulatur und die daraus resultierenden Schmerzen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Grifftechniken behandeln. Darüber hinaus fördert die Massage den Abtransport von Gewebeflüssigkeit und unterstützt die Regeneration beanspruchter Muskeln.
Heißluft:
Wärmeanwendungen sind eine sinnvolle Ergänzung oder Vorbehandlung, um die Wirksamkeit von Massagen zu steigern. Eine Wärmetherapie mit Heißluft, bei der eine Rotlichtlampe die wohltuende Wärme spendet, fördert die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskeln. Dies trägt zur Entspannung, Lockerung und Schmerzlinderung bei. Die verstärkte Durchblutung kurbelt den Stoffwechsel an und fördert den Heilungsprozess. Zudem lindert die Wärme Schmerzen, entspannt die Muskeln und verbessert die Elastizität von Bindegewebe ( oder: von bindegewebigen Strukturen).
Kryotherapie:
Die Therapie bietet Ihnen effektive Schmerzlinderung, indem sie die Aktivität der Schmerzrezeptoren dämpft und die Leitungsgeschwindigkeit von Nerven senkt. Durch den gezielten Kältereiz verengen sich die Blutgefäße, was die Durchblutung reduziert. Dies hilft, Schwellungen und Blutergüsse nach Verletzungen oder bei Entzündungen zu mindern. So können Sie schneller zu Ihrer gewohnten Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zurückkehren.
Hausbesuche:
Hausbesuche sind je nach Verfügbarkeit und/oder bei starker Beeinträchtigung der Mobilität möglich. Ihr Arzt muss dazu auf dem Rezept die Notwendigkeit eines Hausbesuchs vermerken.
Anfahrt:
„Besucherfreundlich: Direkt vor unserer Tür stehen Ihnen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, befindet sich die nächste Bushaltestelle nur wenige Gehminuten entfernt.“
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bilder:






![{"remix_data":[],"remix_entry_point":"challenges","source_tags":["local"],"origin":"unknown","total_draw_time":0,"total_draw_actions":0,"layers_used":0,"brushes_used":0,"photos_added":0,"total_editor_actions":{},"tools_used":{"tilt_shift":2,"transform":1},"is_sticker":false,"edited_since_last_sticker_save":true,"containsFTESticker":false}](https://deinephysio-bielefeld.de/wp-content/uploads/2024/12/Picsart_24-08-11_17-59-56-689-150x150.jpg)